Antike Waschtische

Mit moderner Funktionalität

"Vinet" - Antiker Waschtisch
1.190,00 € 1.150,00 €

Nichts passendes dabei?

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und verpassen Sie keinen neuen Waschtisch!


Echte Waschtische mit Geschichte

Ein antiker Waschtisch - das bedeutet Nostalgie pur und ist zugleich unsere Spezialität! Restaurierte, antike Waschtisch-Kommoden aus verschiedensten Epochen gepaart mit modernen Waschbecken lassen Ihr Badezimmer in einem äußerst eleganten und einzigartigen Anblick erstrahlen. Jede einzelne Waschkommode erzählt dabei ihre ganz eigene Geschichte - und die Fortsetzung der Geschichte dürfen Sie nun schreiben.

Upcycling - aus der alten Kommode wird etwas Neues

Upcycling ist eine Praxis, bei der Abfälle oder überschüssige Materialien - in unserem Fall ausrangierte Kommoden, Sideboards oder Nachtschränke - zu neuen, hochwertigeren Produkten - also Waschtischen - verarbeitet werden, anstatt sie als Müll zu entsorgen. Es fördert eine Kreislaufwirtschaft, bei der Abfälle zu wertvollen Ressourcen werden, und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von Rohstoffen. Alte Waschbecken verbauen wir dabei nicht, sondern verwenden nur hochwertige Keramik, die den heutigen Standards entspricht.

Barock, Jugendstil, Gründerzeit - alt ist nicht gleich alt!

Der Barock, der Jugendstil und die Gründerzeit sind drei verschiedene Epochen in der Geschichte der Möbelherstellung, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Stile aufweisen.

  • Barock (1600-1720): Der Barockstil ist durch opulente, aufwendig verzierte Möbelstücke gekennzeichnet, die oft aus Mahagoni oder Nussbaum gefertigt waren. Die Möbelstücke zeichnen sich durch ihre starken, ausladenden Formen und üppigen Verzierungen aus, wie beispielsweise Intarsien, Schnitzereien und goldenen Verzierungen.
  • Jugendstil (1890-1910): Der Jugendstil ist ein Stil, der sich auf die Designbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts bezieht. Die Möbelstücke zeichnen sich durch ihre fließenden, organischen Formen und ausgefeilten Metallverzierungen aus. Sie waren oft aus Nussbaum oder Eiche gefertigt und verwendeten neue Materialien wie Stahlrohr und -blech.
  • Gründerzeit (1850-1890): Die Gründerzeit ist eine Epoche, die durch das industrielle Wachstum und die wirtschaftlichen Veränderungen in Europa gekennzeichnet ist. Die Möbelstücke aus dieser Zeit zeichnen sich durch ihre solide Konstruktion und ihre klassischen Formen aus. Sie waren oft aus Eiche, Nussbaum oder Kirsche gefertigt und zeigten präzise Verzierungen und handwerkliche Details.

Fragen oder Reservierungen?


Zur Inspiration - Verkaufte, antike Waschtische

Antiker Badmöbel-Waschtisch
Antiker Badmöbel-Waschtisch
Waschtisch antik mit Waschbecken
Waschtisch antik mit Waschbecken
Waschtisch-Kommode antik dunkel
Waschtisch-Kommode antik dunkel
Landhaus-Waschtisch antik
Landhaus-Waschtisch antik
Waschtisch antik, grauer Korpus
Waschtisch antik, grauer Korpus
Badmöbel antik Landhaus
Badmöbel antik Landhaus
Waschkommode Antik-Holz
Waschkommode Antik-Holz
Holz-Waschtisch antik
Holz-Waschtisch antik
Waschkommode mit Marmorplatte
Waschkommode mit Marmorplatte
Waschtisch antik in weiß
Waschtisch antik in weiß
Waschtisch antik
Waschtisch antik
Badmöbel-Waschkommode antik
Badmöbel-Waschkommode antik
Waschkommode antik mit Verzierungen
Waschkommode antik mit Verzierungen
Waschtisch antik in creme-weiß
Waschtisch antik in creme-weiß
Waschtisch antik klein in weiß
Waschtisch antik klein in weiß
Waschkommode Holz im Antik-Look
Waschkommode Holz im Antik-Look
Alter Waschtisch antik
Alter Waschtisch antik
Waschkommode Landhaus antik
Waschkommode Landhaus antik
Waschtisch-Badmöbel in creme-weiß
Waschtisch-Badmöbel in creme-weiß
Waschkommode weiß mit Verzierungen
Waschkommode weiß mit Verzierungen