Landhaus-Küchen
zum Verlieben

♡ Gestalten Sie das Herz Ihres Zuhauses mit Liebe ♡

Bekannt aus:

Darum lieben Kunden unsere Produkte

  • 100 % Massivholz

    Möbel für die Ewigkeit

  • Erstklassiger Service

    Wir denken mit & geben Tipps

  • Regionales Familienunternehmen

    Mittelständler mit Herz aus Hamburg

Hinstellen, anschließen & fertig!

Wer kennt es nicht? Die Einbauküche kommt und kann nicht zusammengebaut werden, weil ein Teil falsch gefertigt wurde. Unsere Küchenmodule kommen bereits fertig vormontiert, sodass Sie nur noch hingestellt und Elektrogeräte o. Ä. angeschlossen werden müssen.

Besondere Gegebenheiten? Wir machen's möglich.

Sie haben besondere Anforderungen? Kein Problem, egal ob Sie eine andere Aufteilung der Küchenmodule wünschen, andere Maße brauchen oder sich eine andere Farbe vorgestellt haben. Uns ist kein Auftrag zu individuell.

Eine Landhausküche für die Ewigkeit

Wir fertigen Landhausküchen aus hochwertigem Massivholz. Dies bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Küche immer wieder neu zu gestalten. Wenn Ihnen die Farbe in zehn Jahren nicht mehr gefällt, können Sie sie einfach neu streichen. Dank der frei kombinierbaren Elemente können Sie Ihre Traumküche ganz individuell planen, sodass sie perfekt in Ihr Zuhause passt. Und selbst bei einem Umzug lässt sich die Landhausküche problemlos mitnehmen und erweitern oder verkleinern.

Werden Sie kreativ mit unseren Küchenmodulen

  • Mix & Match

    Sie haben bereits einen Teil Ihrer Kücheneinrichtung und suchen die perfekte Ergänzung? Dann kombinieren Sie ganz frei z.B.

    - Unser Land & Liebe - Spülmodul
    - Mit Großmutters Buffet
    - Und Ofen & Kühlschrank von Smeg

  • Unsere Module als Einbauküche

    Sie wünschen einen einheitlichen Look mit gut aufeinander abgestimmten Möbeln, die Ihren Platz perfekt nutzen?

    Dann beziehen Sie bei uns einfach alles aus einer Hand. Wir bieten Module für alles was das Herz begehrt. Mit unseren Verbindungsmodulen nutzen Sie den Platz in Ihrer Küche, perfekt.

Wir erfüllen Landhausträume

Bei Land & Liebe arbeiten wir jeden Tag voller Leidenschaft mit dem Ziel für unsere Kunden die besten Produkte mit dem besten Service anzubieten. Deshalb bauen wir Möbel, die so einzigartig und besonders wie unsere Kunden sind.

Sie haben noch Fragen an uns?

Zu unseren Küchenmodulen

Wird das Möbel als Ganzes geliefert?

Ja! Unsere Küchen werden massiv getischlert, d.h. verkeilt und geleimt und als Ganzes Möbelstück geliefert bzw. fertiggestellt. Eine Ausnahme bilden die Küchenbuffets, die aus logistischen Gründen in zwei Teilen geliefert werden. Vor Ort müssen ggf. das Spülbecken und Ihre Elektrogeräte eingesetzt und angeschlossen werden.

Wie kann ich die Küche kombinieren und stellen?

Unsere Küche kann mit all den einzelnen Küchenelemente kombiniert werden – Aber auch mit einem alten Küchenbuffet der Großmutter oder Ofen und Kühlschrank von Smeg. In Ihrer Küche haben Sie die Freiheit, die einzelnen Möbelstücke nach Ihren Bedürfnissen frei zu platzieren.

Sind andere Maße, Farben oder Aufteilungen möglich?

Ja! Gerne fertigen wir Ihre Traumküche individuell nach Maß und Konfiguration an, damit Ihre Küche genau Ihren Wünschen entspricht. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Wie viel Quadratmeter benötige ich für die Küche?

Wir empfehlen eine Küchengröße von mindestens 10 Quadratmetern für unser Küchenkonzept. Darunter wird es tatsächlich eng. Unsere Musterküche steht in unserer Ausstellung leicht und locker inklusive Buffet und Bar auf 14qm.

Was macht unsere Landhausküche von Land & Liebe so besonders?

Das Konzept unserer Landhausküche unterscheidet sich durch die modulare Bauweise grundlegend von üblichen Landhausstil Küchen. Damit lehnt es sich an historische Landhaus-Küchen an, in der einzelne Elemente locker aneinander gereiht wurden. Um modernen Ansprüchen gerecht zu werden und ein harmonisches Ensemble zu kreieren, haben wir darauf geachtet, "Linien" für das Auge einzuhalten: So sind z.B. die obersten Schubladen oder die Füße unserer Module alle auf gleicher Höhe und gleich hoch. Die Tiefe der einzelnen Elemente ist aufeinander abgestimmt. Die geschnitzten Ornamente (Voluten) finden sich bei allen Elementen wieder. Zudem haben wir sehr besondere Tropfenbeschläge für alle Küchenblöcke gewählt, die mit unserer Armatur fein abgestimmt sind. Auf diese Weise entsteht einerseits das leichte und luftige Gefühl einer echten Küche Landhausstil, andererseits findet das Auge Ruhepole und Harmonie.

Wie wurde unsere Landhausstil Küche entworfen?

Wir haben unsere Küche im Landhausstil genau wie früher unsere ersten Waschtische aus dem Leben heraus für uns selbst entworfen, also ganz nah am Familien-Alltag. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wo es mal an Platz mangelt, damit auch die Kleinsten eine Arbeitsfläche fürs Plätzchenbacken haben. In unserer Küche im Landhausstil ziehen sie einfach rasch eine kleine Erweiterung der Arbeitsfläche unter der Arbeitsplatte heraus. Dann fehlt das Tablett um schnell die Erdbeertörtchen auf der Wiese zu servieren. Bei unserer Küche ist das Tablett jederzeit griffbereit aber gut verstaut. Das Handtuch hängt da, wo man es benötigt, nämlich direkt unter dem Waschbecken. 

Ist eine Einbauküche praktisch?

Einbauküchen sind ein Relikt der 60er Jahre. Die damalige Innovation galt als hochmodern und ungemein praktisch. Diese Zuschreibung hat sich so tief in die Köpfe eingebrannt, dass die Einbauküche sogar über Generationen hinweg als Goldstandard gilt. Die Küchenplanung kostet Stunden im Küchenstudio. Die Küchenmontage ist meist eine mittlere Katastrophe. Oft rücken die Montageteams mit monatelangen Wartezeiten 2-3 Mal an bis der Einbau endlich erfolgreich beendet werden kann und die Einbauküche im Landhausstil endlich benutzt werden kann. Stellt man dann fest, dass die Planung doch nicht ideal war oder möchte man nach eine Weile etwas verändern, ist man aufgeschmissen: Die Küche ist fest verbaut. Völlig unflexibel. Ob der Geldbeutel gewachsen ist oder ein Umzug ansteht: Die Küche bleibt meist wie und wo sie ist. Eingebaut und damit sind alle Möglichkeiten verbaut.

 

Aber in der Nutzung ist eine Einbauküche doch wirklich praktisch?

Wir finden nein. Praktisch wäre es, wenn man hier mal eine Schraube oder einen Haken einsetzen könnte oder eine Delle leicht ausgleichen könnte. Praktisch wäre es, wenn man schnell unter den Arbeitsschränken wischen könnte, weil die Milch versehentlich unter die Schränke gelaufen ist. Auch Einbauküchen im Landhausstil sind meist aus formaldehydhaltigen folierten MDF-Platten gefertigt. Darin hält keine Schraube und jeder Kratzer in der Folie ist eine Eintrittspforte für Feuchtigkeit, die den Schaden bald aufquellen lässt. 

Unsere Küchenmodule möblieren den Raum - Aber was bedeutet das?

Unserer Meinung nach sollte eine Küche vor allem wohnlich, warm und wohlig sein. Unsere Küchenmodule sind in leichten, hellen Farben gefasst. Wir haben bewusst runde Möbelfüße gesetzt um durch die offene Bauweise Leichtigkeit zu verströmen und den Möbel-Charakter der Küche im Landhausstil zu unterstreichen. Die Gründerzeit-Optik passt optimal ins Landhaus und kombiniert das zauberhafte etwas verspielte Design von damals mit dem Komfort von heute (Schubladenschienen, Karussell).

 

Bestellung & Versand

Was passiert zwischen Bestellung und Lieferung?

Für uns bei Land & Liebe steht Nachhaltigkeit und Individualität im Vordergrund. Viele Produkte fertig produziert auf Lager liegen zu haben ist leider weder nachhaltig noch ermöglicht es Individualität. Deswegen haben wir uns von Beginn an dazu entschieden, nur auf Bestellung anzufertigen, da wir so Änderungen in den Maßen, der Aufteilung und Farbe individuell nach Ihren Wünschen anpassen können. Ihre Bestellung wird also nach Zahlungseingang in die Produktion gegeben und durchläuft die Arbeitsschritte in unserer Produktion. Dadurch können wir dir ein hochwertiges und langlebiges Produkt garantieren. Und da in unserem Produktionsprozess viele Schritte inkludiert sind, die tatsächlich von Hand durchgeführt werden, benötigen wir die angegebene Lieferzeit.

Wird der Liefertermin angekündigt?

Die Spedition kündigt den Liefertermin rechtzeitig per E-Mail oder Telefonat an. Sodass Sie Ihr Möbelstück persönlich in Empfang nehmen können.

Wie ist der Ablauf bei einer Bestellung?

Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie per E-Mail die Kaufbestätigung. Nachdem uns die Zahlung vorliegen, wird Ihr Küchenmodul gefertigt. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald Ihre Landhausküche abholbereit ist oder an die Spedition übergeben wurde. Der Liefertermin Ihrer Bestellung wird vom Speditionsunternehmen angekündigt.

Wir haben eine Frage noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns an