In unserem FAQ haben wir die Fragen zusammengestellt, die Kunden häufig an uns haben. Um die Antwort ein- und ausblenden zu können, klicken bzw. tippen Sie einfach auf die gewünschte Frage oder das Pfeilsymbol.
Allgemeine Fragen
„Neu getischlert“ bedeutet nach alten Bauplänen der Gründerzeit-Epoche und teilweise des Jugendstils massiv getischlerte Waschtische aus ausgewählten Hölzern mit teilweise handgeschnitzten Dekoren. Schlussendlich werden diese von Hand lackiert und versiegelt.
Das ist stark abhängig von der jeweiligen Kommode. Die meisten Kommoden stammen aus der Gründerzeit-Epoche zwischen 1850 und 1890. Ebenso haben wir eine kleine Auswahl an 200 bis 250 Jahre alten Stücken aus der Biedermeier-Zeit, selten ältere Stücke.
Rohdiamanten bezeichnen wir liebevoll alle unsere antiken Schätze, die noch nicht restauriert wurden und unlackiert sind. Hier bedarf es etwas an kreativem Vorstellungsvermögen, um sich die Stücke fertig restauriert und lackiert vorstellen zu können. Ihr Vorteil ist, dass sie selbst kreativ werden können. Dies betrifft die Oberflächengestaltung sowie die Beschläge und Dekore, welche Sie selbst wählen können.
Wir sind uns sicher: Nein, denn ein ganz wichtiges Ziel von uns ist es "made in Germany" vom Profi mit fairen Preisen zu kalkulieren. Wir arbeiten aus Leidenschaft. Natürlich müssen alle Löhne, Mieten und Material bezahlt und alle Steuern geleistet werden, doch damit ist es uns genug. Bei günstigeren scheinbar ähnlichen Produkten prüfen Sie bitte, ob:
Unsere Waschtische sind einzigartig, hochwertig, individuell und fair kalkuliert:
Material und Standort Badezimmer
Unsere Waschtische bestehen aus Eichen-, Fichten-, Kiefern- und Edelfurnierholz.
Ja, natürlich! Die Frage ist berechtigt, da die wenigsten Anbieter eine wirklich wasserfeste Holzoberfläche hinbekommen. Wir müssen bei dieser Frage dennoch ein wenig schmunzeln, da dies ja genau unser Spezialgebiet und seit Jahren von uns erprobt ist. Bilder sagen meist mehr als Worte, daher schauen Sie doch gerne mal auf unseren Link Hoch wasserabweisend. Was die meisten nicht wissen: Übliche Badmöbel bestehen aus MDF/Pressholz und sind damit im Prinzip viel gefährdeter als "echtes" Massivholz. Wir schützen die Holzflächen so, dass kein Wasser in das Holz eindringen kann.
Das Holz wird massiv verbaut und kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Es passt sich dem Klima dadurch an. Beispielsweise wird Holz überall draußen langlebig verbaut und benötigt nur den richtigen Schutz in Form von Lack oder Lasur.
Wir bearbeiten die Land und Liebe-Waschtische aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung so, dass das Wasser von der Oberfläche abperlt (Lotuseffekt – siehe „Hoch wasserabweisend“). Naturholzoberflächen: Unser ökologisches Hartwachs-Öl wird auch zur Behandlung von Holzdielen und Holzparkett verwendet, für Fußböden also, die natürlich einer noch viel höheren Belastung ausgesetzt sind (von nassen Schuhsohlen über umgekippte Wassergläser, Spritzer beim Blumengießen etc.). Zudem wird es für den Anstrich von Kinderspielzeug empfohlen, ist also auch gesundheitlich unbedenklich. Lack-Oberflächen: Unsere Lacke werden auch bei den üblichen industriell gefertigten Waschtischen und Badunterschränken verwendet. Diese sind oft aus Sperrholz oder Pressholz, das viel anfälliger für Wasser ist, als das massive Holz der antiken oder von uns getischlerten Kommoden. Aus eigener Erfahrung: Die ersten Waschtische aus unserer Produktion stehen natürlich in unserem eigenen Bad und werden täglich von uns und unseren Kindern auf Herz und Nieren getestet. Kein Wasserfleck zeigt sich, obwohl immer mal Wasser auf der Tischplatte stehen bleibt und erst am Abend wieder abgewischt wird.
Wir verwenden Wetterschutzlack, der normalerweise im Außenbereich zur Anwendung kommt. Dieser ist sehr widerstandsfähig und elastisch, so hält das Holz den starken Temperaturschwankungen sowie Regen, Schnee und UV-Strahlen jahrelang stand.
Nein. Die Füße aller Waschtische werden mit 5mm hohen, nicht sichtbaren Kunststoffkappen geschützt, so dass auch wenn sich hier und da mal Spitzwasser oder eine Pfütze bildet, kein Wasser von unten in den Waschtisch einziehen kann.
Wir bearbeiten die Land und Liebe-Waschtische aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung so, dass das Wasser von der Oberfläche abperlt (Lotuseffekt – siehe „Hoch wasserabweisend“). Naturholzoberflächen: Unser ökologisches Hartwachs-Öl wird auch zur Behandlung von Holzdielen und Holzparkett verwendet, für Fußböden also, die natürlich einer noch viel höheren Belastung ausgesetzt sind (von nassen Schuhsohlen über umgekippte Wassergläser, Spritzer beim Blumengießen etc.). Zudem wird es für den Anstrich von Kinderspielzeug empfohlen, ist also auch gesundheitlich unbedenklich. Lack-Oberflächen: Unsere Lacke werden auch bei den üblichen industriell gefertigten Waschtischen und Badunterschränken verwendet. Diese sind oft aus Sperrholz oder Pressholz, das viel anfälliger für Wasser ist, als das massive Holz der antiken oder von uns getischlerten Kommoden. Aus eigener Erfahrung: Die ersten Waschtische aus unserer Produktion stehen natürlich in unserem eigenen Bad und werden täglich von uns und unseren Kindern auf Herz und Nieren getestet. Kein Wasserfleck zeigt sich, obwohl immer mal Wasser auf der Tischplatte stehen bleibt und erst am Abend wieder abgewischt wird.
Nein. Die Luftfeuchtigkeit steigt zwar vorübergehend im Badezimmer an aber natürlich nicht dauerhaft, denn sonst würden die Wände zu schimmeln beginnen. Ihr Waschtisch dagegen würde sogar eine höhere Feuchtigkeit vertragen und ist deutlich besser geschützt als Ihre Wände.
Nein, es spritzt nicht! Denn wir wählen die Position der Armatur so, dass der Wasserstrahl an der richtigen Stelle auf das Becken auftrifft. Zudem sind die neuen Armaturen wassersparend, d.h. das Wasser ist mit viel Luft versehen und ein viel sanfterer Wasserstrahl als man ihn von früher kennt. Wenn doch mal Wasser daneben tropft, z.B. von nassen Händen, perlen die Tropfen auf der Oberfläche, ziehen nicht ein und können mit dem Handtuch weggewischt werden.
Antike Möbel, die bereits vieles erlebt haben, sieht man mitunter ihr Alter an und es ist sehr selten, dass es gar keine Holzwurmlöcher gibt. Das Vorhandensein von Wurmlöchern bedeutet natürlich nicht, dass die Holzwürmer noch leben. Wir behandeln alle Kommoden vorsichtshalber mit einem umweltfreundlichen Anti-Holzwurm-Mittel, damit die unbeliebten Tierchen nicht überleben. Sollte in dem alten Holz noch ein lebender Holzwurm gewesen sein und die Anti-Holzwurm-Behandlung überstanden haben, so ist folgendes zu sagen: Die Zerstörungsmöglichkeiten des Holzwurms sind sehr gering. Das Holz verliert erst bei einer extrem hohen Dichte von Holzwurmlöchern seine Stabilität. Der kleine Holzwurm wird häufig mit dem tatsächlich „gefährlichen“ Holzbock verwechselt, der ca. 4-5mm große Löcher hinterlässt und daher „echte Zerstörungskraft“ besitzt. Holzwürmer sterben im heutigen warmen und trockenen Wohnklima von selbst aus. Holzwürmer benötigen nämlich kühle feuchte Kellerräumen. Zudem sind die Käfer grundsätzlich "ortstreu", d.h. sie bleiben in Ihrem "Heimatholz" und befallen nicht etwa andere benachbarte Holzmöbel.
Gestaltung Ihres Waschtisches
Ja! Die abgebildeten Griffe und Beschläge können nach Wunsch getauscht werden. Bei den antiken, bereits fertig designten Waschtischen mit Aufpreis, bei der massiv getischlerten Neuware meist ohne Aufpreis.
Eine Farbgestaltung nach Wunsch ist generell bei unseren Rohdiamanten inklusive, bei aus Massivholz neu getischlerten Stücken gegen Aufpreis möglich! Unsere antiken, bereits fertig designten Waschtische können wir im Nachhinein leider nicht umlackieren, da bereits eine bestimmte Lackierung bzw. Bearbeitung vorgenommen wurde.
Geht nicht, gibt's nicht - wir versuchen auch ungewöhnliche Wünsche möglich zu machen! Häufige Sonderwünsche sind z.B.:
Schreiben Sie gerne beim Kauf in den Anmerkungen, welche Sonderwünsche Sie haben. Wenn Sie unsicher sind oder fragen möchten, ob dadurch ggf. Mehrkosten oder abweichende Lieferzeiten entstehen, rufen Sie uns gerne an: +49 (0)40 879 34 700 oder senden eine E-Mail an kontakt@badmoebel-landhaus.com.
Selbstverständlich! Jeder unserer neu getischlerten Waschtische ist auch in shabby-chic-Variante zu erhalten. Geben Sie dazu bei Bestellung einfach an, dass Ihr Waschtisch shabby sein soll. Manche unserer neu getischlerten Waschtische sind bereits in shabby verfügbar.
Ja, das ist ebenfalls möglich. Wenn Sie sich dafür entscheiden ein eigenes Becken zum Waschtisch zu verwenden, ziehen wir den Einkaufspreis des Standart-Beckens vom Gesamtpreis ab und benötigen eine Schablone zur Skizzierung Ihres Beckens auf der Tischplatte. Wenn Sie eine andere Armatur, als die auf der Website angebotenen beziehen, benötigen wir von Ihnen eine technische Zeichung zur Umsetzung.
Vor dem Kauf
Das Endmaß inklusive Becken sollte ca. bei 90cm Höhe liegen, um eine rückenschonende und angenehme Haltung beim Waschen zu gewährleisten.
Wir empfehlen: Lassen Sie Ihren Waschtisch „atmen“. 5 bis 10cm Platz sollten rechts und links der Kanten sein.
Sie haben die Wahl zwischen den Zahlungsmöglichkeiten per Vorkasse (Überweisung), Paypal oder bar bei Abholung. Bei Zahlung per Vorkasse kann eine Anzahlung in Höhe von 10% des Kaufpreises und eine Restzahlung vor Lieferung bzw. bei Abholung vereinbart werden. Aus Sicherheitsgründen können wir keine 500€ Scheine in bar entgegennehmen.
Unsere Waren werden mit einer sehr zuverlässigen Möbel-Spedition (KEIN riskanter Stückgut-Transport, wie häufig üblich) versendet, weswegen sich die Versandkosten pro Waschtisch bzw. Badmöbel belaufen.
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Beim Versand innerhalb Deutschlands richten sich die Versandkosten je nach Größe der Ware und sind somit individuell produktabhängig (Je nach Größe 89€,99€,119€,129€ bis 149€ pro Waschtisch). Die individuellen Versandkosten Ihres Waschtisches finden Sie in der Produktbeschreibung unter "zzgl. Versandkosten". Zubehör wie Spiegel berechnen wir mit 15€ pro Stück. Weiteres Zubehör wie Becken und Armaturen werden kostenlos zu Ihrem Waschtisch mitverschickt.
Versandkosten nach Österreich:
Auch hier richten sich die Versandkosten nach der Größe der Ware und sind individuell produktabhängig (Je nach Größe 179€, 189€, 199€ bis 219€). Die individuellen Versandkosten Ihres Waschtisches finden Sie in der Produktbeschreibung unter "zzgl. Versandkosten". Zubehör wie Spiegel berechnen wir mit 15€ pro Stück. Weiteres Zubehör wie Becken und Armaturen werden kostenlos zu Ihrem Waschtisch mitverschickt.
Versandkosten in die Schweiz:
Die Versandkosten richten sich nach der Größe der Ware und sind individuell produktabhängig (Je nach Größe 279€, 289€, 299€ bis 319€). Die individuellen Versandkosten Ihres Waschtisches finden Sie in der Produktbeschreibung unter "zzgl. Versandkosten". Zubehör wie Spiegel berechnen wir mit 15€ pro Stück. Weiteres Zubehör wie Becken und Armaturen werden kostenlos zu Ihrem Waschtisch mitverschickt. Die Kosten für Zoll und Zollabfertigung werden direkt von der Spedition erhoben und abgerechnet. Im Gegenzug erhalten Sie nach der Ausfuhr die Deutsche Mehrwertsteuer zurückerstattet. Dafür senden Sie uns bitte nach Erhalt der Ware Ihre Kontoverbindung.
Niederlande, Belgien, Luxemburg und Polen:
Auf Anfrage
Weiterer Auslandsversand innerhalb der EU gerne auf Anfrage.
Bei Lieferungen in das Ausland können Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die im Gesamtpreis nicht enthalten sind.
Der Waschbeckenunterschrank (Kommoden, Sideboard, Nachtschrank etc.) wird vollständig montiert geliefert. Zubehör wie Becken, Armaturen, Spiegel, Ausätze, Marmorplatten und ähnliches werden separat verpackt mitgeliefert. Eine Montage der Zubehör innerhalb unserer Manufaktur bzw. die Installation vor Ort können wir leider nicht vornehmen. Dies hat zum einen den Grund, dass ein sicherer Transport der Ware nicht mehr gewährleistet wäre und zum anderen, muss die Installation vor Ort von einem Fachmann/-frau vorgenommen werden. Diese Dienstleistung können wir Ihnen leider nicht anbieten.
Ja! Wir sägen den Zuschnitt in der Platte (für das Waschbecken und die Armatur) sowie in der Rückwand des Korpus, sofern vorhanden. Ggf. vorhandene Schubladen und Einlegeböden werden passend für Ihre Anschlüsse so sparsam wie möglich ausgespart und bleiben somit so weit wie möglich nutzbar. Hierfür erhalten Sie nach dem Kauf Ihre Kaufbestätigung sowie eine Skizze, anhand derer Sie die Anschlussmaße für Zu- und Abwasser in Ihrem Badezimmer ausmessen und uns übermitteln. Sollten bei Ihnen noch keine Anschlüsse verlegt sein, können wir Ihnen gerne Idealmaße für Ihren Wunsch-Waschtisch vorschlagen, welche dann von Ihrem Installateur umgesetzt werden. Sollten Sie sich für ein Waschbecken eines anderen Herstellers bzw. Händlers entscheiden, kann es bei einigen Waschbecken aufgrund von planerischem Aufwand und Umsetzung zu Aufpreisen kommen.
Ja! Unsere Badmöbel und Landhausmöbel werden massiv getischlert, d.h. verkeilt und geleimt und als ganzes Möbelstück geliefert bzw. fertiggestellt. Lediglich Ihr Installateur vor Ort muss das Waschbecken, die Armatur, etc. fachgerecht anschließen, sodass die Nutzung des Waschtisches ermöglicht wird
Die von uns vertriebenen Armaturen sind für die Verwendung in Kombination mit einem Durchlauferhitzer geeignet. Es handelt sich um Hochdruckarmaturen, die für die Verwendung mit einer Kalt- und einer Warmwasserleitung vorgesehen sind. Sollte nur eine Kaltwasserleitung in Ihrem Bad vorhanden und das warme Wasser durch einen Warmwasserspeicher oder Boiler aufbereitet werden, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur mit 3 Anschlussschläuchen, welche wir nicht in unserem Sortiment führen.
Nach dem Kauf
Weil der individuelle Zuschnitt passend für Ihre Anschlüsse noch nicht gemacht und der Korpus samt Platte noch nicht wasserabweisend lackiert bzw. versiegelt wurde.
Grundsätzlich erfolgt die Individualisierung und der Versand der Ware erst nach Zahlungseingang und Eingang sowie Bestätigung der individuellen Maße Ihrer Wasseranschlüsse. Hierfür ist es notwendig, dass Sie die genauen Maße anhand der von uns bereitgestellten Vorlage übermitteln oder schriftlich bestätigen. Die Fertigung bzw. Auslieferung der Ware verzögert sich, sollte der Fall eintreten, dass die Maße nicht, nicht vollständig oder nicht nachvollziehbar übermittelt bzw. bestätigt werden.
Direkt nach dem Kauf erhalten Sie eine Kaufbestätigung, die die gleichen Angaben wie die spätere Rechnung enthält. Das Lieferdatum ist vom Gesetzgeber aus eine Pflichtangabe in jeder Rechnung. Da der Liefertermin beim Kauf noch nicht genau datiert ist, senden wir die Rechnung erst bei der Lieferung. Denn dann können wir die Angabe "Lieferdatum entspricht Rechnungsdatum" machen und sicherstellen, dass die Rechnung ordnungsgemäß ausgestellt ist.
Bei Anlieferung Ihrer Ware erfolgt die Prüfung im Beisein des Fahrers auf (Transport-) Schäden. Diese ist per Foto oder Video zu dokumentieren.
Bisher haben wir stets gute Erfahrungen mit unseren Möbel-Speditionen machen können. Sollte die Ware jedoch beschädigt oder mangelhaft sein, müssen Sie sich den Schaden bzw. Mangel schriftlich vom Fahrer des Transportunternehmens bestätigen lassen. Außerdem müssen Sie in diesem Fall unverzüglich Kontakt zu uns unter der Tel: +49 (0)40 879 34 700 oder per Mail: kontakt@badmoebel-landhaus.com aufnehmen, damit ein Anspruch geltend gemacht und gemeinsam eine Lösung erreicht werden kann.
Unsere Hinweise zur Installation, Aufbau und Pflege Ihres Waschtisches finden Sie hier.